Wir senden Ihnen eine E-Mail, um Ihr Passwort zurückzusetzen
Maximilien Luce, eine Säule der neoimpressionistischen Bewegung, fängt in "Le Front Populaire (1936)" das lebendige und revolutionäre Wesen einer entscheidenden Phase der französischen Geschichte ein. Dieses Kunstwerk, geschaffen auf dem Höhepunkt der politischen Koalition des Front Populaire, ist von einer starken emotionalen und sozialen Ladung geprägt. Luce verwendet lebhafte Farben und eine charakteristische Pointillismus-Technik, um die bewegte Menge darzustellen und feiert die sozialen Reformen und Fortschritte, die unter Léon Blum erzielt wurden.
Die Figuren, obwohl stilisiert, vermitteln eine spürbare Energie und ein Gefühl kollektiver Einheit, was dieses Gemälde zu einem kraftvollen Symbol für die Kämpfe und Erfolge jener Zeit macht. Die Szene ist von Licht durchflutet und veranschaulicht die neue Hoffnung, die durch Reformen wie die 40-Stunden-Woche und die ersten bezahlten Urlaubstage gebracht wurde. Diese kunstdruck fängt die Dynamik und die Nuancen der Palette von Luce ein und ermöglicht Kunstliebhabern und Historikern, ein Stück französischer Geschichte zu besitzen.
Hier ist ein detailliertes Produktblatt für die kunstdruck des Werks "Le Front Populaire (1936)" von Maximilien Luce sowie eine für die Web-Suche optimierte Meta-Beschreibung.
Warum diese kunstdruck wählen?
"Le Front Populaire (1936)" ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern eine Geschichtsstunde, eingefangen in der Schönheit des Pointillismus. Jeder Punkt und jede Farbe erzählen die Geschichte der Kämpfe für soziale Gerechtigkeit und Fortschritt. Diese kunstdruck ist ideal für Pädagogen, Geschichtsstudierende sowie für jeden Kunstliebhaber, der seine Sammlung mit einem Stück bereichern möchte, das sowohl ästhetisch als auch historisch bedeutsam ist.
Zufriedenheitsverpflichtung:
Wir verpflichten uns, die besten kunstdrucke und einen unvergleichlichen Kundenservice zu bieten. Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir eine flexible Rückgabepolitik an.
Wir haben keine Lagerbestände und drucken Ihre Drucke nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus zwei Gründen:
Nach französischem Recht beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern. Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu im Kommentarbereich der Bestellseite die Postleitzahl des Relaispunkts an.
Unsere Drucke werden auf 140g Premium-Qualitätspapier hergestellt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
4,90€ / Versand kostenlos ab 39€ Einkauf
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Unsere Ziehungen sind 10 Jahre lang garantiert.
Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Farben.
Eindrücke zu FSC-zertifizierten Papieren (Forest Stewardship Council)
Drucke hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Größe und Format).
In 3 bis 7 Werktagen bei Ihnen zu Hause
Bereits über 10 000 zufriedene Kunden
per E-Mail an contact@artemlegrand.com
Fügen Sie ein Produkt zu Ihrem Warenkorb hinzu
Maximilien Luce, eine Säule der neoimpressionistischen Bewegung, fängt in "Le Front Populaire (1936)" das lebendige und revolutionäre Wesen einer entscheidenden Phase der französischen Geschichte ein. Dieses Kunstwerk, geschaffen auf dem Höhepunkt der politischen Koalition des Front Populaire, ist von einer starken emotionalen und sozialen Ladung geprägt. Luce verwendet lebhafte Farben und eine charakteristische Pointillismus-Technik, um die bewegte Menge darzustellen und feiert die sozialen Reformen und Fortschritte, die unter Léon Blum erzielt wurden.
Die Figuren, obwohl stilisiert, vermitteln eine spürbare Energie und ein Gefühl kollektiver Einheit, was dieses Gemälde zu einem kraftvollen Symbol für die Kämpfe und Erfolge jener Zeit macht. Die Szene ist von Licht durchflutet und veranschaulicht die neue Hoffnung, die durch Reformen wie die 40-Stunden-Woche und die ersten bezahlten Urlaubstage gebracht wurde. Diese kunstdruck fängt die Dynamik und die Nuancen der Palette von Luce ein und ermöglicht Kunstliebhabern und Historikern, ein Stück französischer Geschichte zu besitzen.
Hier ist ein detailliertes Produktblatt für die kunstdruck des Werks "Le Front Populaire (1936)" von Maximilien Luce sowie eine für die Web-Suche optimierte Meta-Beschreibung.
Warum diese kunstdruck wählen?
"Le Front Populaire (1936)" ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern eine Geschichtsstunde, eingefangen in der Schönheit des Pointillismus. Jeder Punkt und jede Farbe erzählen die Geschichte der Kämpfe für soziale Gerechtigkeit und Fortschritt. Diese kunstdruck ist ideal für Pädagogen, Geschichtsstudierende sowie für jeden Kunstliebhaber, der seine Sammlung mit einem Stück bereichern möchte, das sowohl ästhetisch als auch historisch bedeutsam ist.
Zufriedenheitsverpflichtung:
Wir verpflichten uns, die besten kunstdrucke und einen unvergleichlichen Kundenservice zu bieten. Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, bieten wir eine flexible Rückgabepolitik an.
Wir haben keine Lagerbestände und drucken Ihre Drucke nach Eingang Ihrer Bestellung. Wir tun dies aus zwei Gründen:
Nach französischem Recht beträgt die Widerrufsfrist 14 Tage. Bei Artem Legrand haben Sie 30 Tage Zeit, Ihre Meinung zu ändern. Rücksendungen sind kostenlos, wir stellen Ihnen das Rücksendeetikett zur Verfügung.
Ja, geben Sie dazu im Kommentarbereich der Bestellseite die Postleitzahl des Relaispunkts an.
Unsere Drucke werden auf 140g Premium-Qualitätspapier hergestellt, auf das wir eine matte Laminierung auftragen.
Mattes Rendering
Rückansicht
Optionaler Rahmen
Rückansicht
Starre Unterstützung
Befestigungsrahmen (inklusive)
Welche Unterstützung sollten Sie wählen?
Ideal für Vintage-Poster, Bohemian-Poster, Babydekorationen. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ideale Ausführung für die kunstdrucke von Gemälden
Premium-Finish, perfekt für Fotografien, aber auch für die kunstdrucke von Gemälden.
Welche Maße?
Wenn Sie sich zwischen zwei Größen nicht sicher sind, entscheiden Sie sich für die größere. Tatsächlich hat man beim Auspacken des Drucks oft den Eindruck, als hätte man sich den größeren Druck vorgestellt.